Vanillekipferl

Vanillekipferl – die beliebtesten Weihnachtskekse

Vanillekipferl

Vanillekipferl sind wahrscheinlich die beliebtesten Weihnachtskekse überhaupt. Zart schmelzend mit einer tollen Vanillenote zergehen sie förmlich auf der Zunge. Diese luftige Konsistenz macht sie auch so zerbrechlich, drum muss man sehr vorsichtig bei der Verarbeitung der Vanillekipferl vorgehen. Damit der Zucker regelrecht auf ihnen schmilzt und haften bleibt, muss man diese Köstlichkeit nämlich zügig und noch heiß in Staubzucker/Vanillezucker wälzen. Allerdings muss man ca. 2 Minuten warten nachdem sie aus dem Rohr gekommen sind. Denn zu dem Zeitpunkt ist der Teig extrem instabil. Kurz danach verfestigt er sich aber zumindest soweit, dass man sie einzeln im Zuckergemisch wälzen kann. Bitte die Vanillekipferl auch danach sehr vorsichtig behandeln. Das Rezept ist wohl eines der ältesten auf meinem Blog – drum hab ich neue Fotos meiner Vanillekipferlproduktion von gestern gemacht. 


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


Schwierigkeitsgrad: loeffel

Zubereitungszeit: 45 Min.

Zutaten für ganz viele Kipferl:

Teig:

  • 300 g Mehl
  • 100 g geriebene Mandeln (man kann auch Walnüsse verwenden)
  • 70 g Kristallzucker 
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • etwas Salz
  • 250 g  Butter

Zum Wälzen:

  • 150 g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker

Zubereitung:

Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. Die Mandeln (oder Walnüsse), den Zucker, den Vanillezucker und das Salz hinzugeben und obenauf die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter verteilen. Von der Mitte her alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu bleistiftgroßen Rollen formen und in gleichmässige Teile schneiden. Der Teig muss nicht gekühlt werden bevor man ihn verarbeitet.

Kleine Kipferl formen (sie verdoppeln sich beim Backen) und auf Backpapier legen. Alles in die Mitte des Rohres schieben.

Im vorgeheizten Backrohr ca. 20-25 Minuten bei 160 Grad backen. Die Vanillekipferl sollen nicht braun werden, sondern nur soweit gebacken sein, dass sie knapp davor sind braun zu werden. Dann sind sie fertig!

Die noch heißen Kipferl sofort in der Staub-/Vanillezuckermischung wälzen. Wie gesagt rund 2 Minuten warten bis ihr die Vanillekipferl EINZELN in Zucker wälzt. Rund 5-6 Stück gehen immer zu Bruch, was aber nicht schlimm ist – die sind mit einem Haps aufgegessen.

Ich wünsch Euch gutes Gelingen!

Vanillekipferl

Vanillekipferl

Vanillekipferl

Vanillekipferl

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.