Heuer habe ich mir zumindest etwas Zeit genommen meine liebsten Weihnachtskekse zu backen. Neben Linzer Augen, Vanillekipferl und Florentinern gehören jedenfalls die Eisenbahner zu meinen absoluten Lieblingen. Die Mischung aus Mübteig, Marzipan und Marmelade macht die Kekse wunderbar flaumig, saftig und geschmacklich richtig köstlich. Ich habe bis Weihnachten noch vor das eine oder andere zu backen, werde allerdings durch den Stress im Büro immer abgehalten. Weihnachten ist bei uns nicht wirklich besinnlich, weil alle dieses oder jenes noch unbedingt vor Weihnachten fertig haben müssen. Am Wochenende ist man meist so geschafft von der Woche, dass man sich (also jedenfalls ich) nicht aufraffen kann zu backen. Aber vielleicht gelingt es mir ja einen Tag vor Weihnachten. Schön dass wir heuer noch ein Wochenende vor dem schönsten Tag im Jahr haben! Was mich wieder erinnert. Ich weiss noch immer nicht, was ich heuer kochen soll!!!
Zubereitungszeit: 2 Stunden (mit kühl stellen und auskühlen lassen)
Zutaten für 2 Bleche:
Teig:
- 60 dag Mehl
- 22 dag Zucker
- 2 Packungen Vanillezucker
- 4 Dotter
- 40 dag Butter
- eine Prise Salz
Füllung:
- passierte Ribiselmarmelade gemischt mit Erdbeermarmelade
Für die Marzipanmasse:
- 2 Eiklar
- 340 g fein geriebenes Rohmarzipan
- 60 g Staubzucker
- 30 g zerlassene Butter
Zubereitung:
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Eidotter, Vanillezucker und eine Prise Salz in die Mitte geben und leicht vermischen. Darauf die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 1/2 Stunde kalt stellen.
Messerdick in Backblechgröße ausrollen, auf Backpapier legen und im Ofen bei 180°C statischer Hitze backen. (ca. 10-12 Minuten – am besten wickelt man dazu den Teig über den Nudelwalker und hebt ihn damit auf das Blech). Den Teig auskühlen lassen und in vier gleich lange Bahnen schneiden. Beim zweiten Blech genauso vorgehen.
Für die Marzipanmasse: Marzipan, Staubzucker, zerlassene Butter und Eiklar in einer Schüssel vermischen und glatt rühren.
Die Marmelade (ich nehme hier gerne eine Mischung aus Ribisel und Erdbeer) kurz aufkochen lassen und glattrühren.
Jeweils 2 zugeschnittene Teigstreifen mit Marmelade zusammenkleben.
Danach – mittels Spritzsack mit glatter oder sternförmiger Tülle – jeweils 2 Bahnen auf die Außenseiten der vorgebackenen und zusammengeklebten Mürbteigstreifen aufspritzen. Kurz im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180°C backen, bis die Marzipanmasse leicht braun wird. Etwas Marmelade in die Mitte zwischen die Marzipanstreifen streichen. Danach die Eisenbahner zuschneiden. Geht ganz einfach! Unbedingt ein langes scharfes Messer verwenden!
Gutes Gelingen! Sie schmecken sooo gut!