Wenn Gäste kommen ist dieser Hühnerspieß immer ein wunderbarer Zwischengang. Denn ich kenne kaum jemanden der Teriyakisauce und knackige Sojasprossen nicht mag. Und das TOLLE: auch wenn ich asiatisch koche, bekomme ich dafür doch viele österreichische Zutaten. Sojasprossen, Honig, Zucker, Essig… Die Teriyakisauce kann man auch ganz einfach selbst zubereiten.
Zubereitungszeit: 25 Min.
Zutaten für 6 Personen:
- 120 g Hühnerfleisch
- 200 g Sojasprossen
- etwas Hesperidenessig
- Sesamöl
- Sojasauce salzig (Kikomanen)
- Sojasauce süss (Kikomanen)
- etwas Honig
- frischer Ingwer
- Tomatenmark
- 12 Bambusspieße
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Sweet Chillisauce
Zubereitung:
Für den Salat, Sojasprossen mit etwas Öl, Zucker und Wasser im Wok glasig anschwitzen. 2 EL Hersperidenessig hinzufügen. Aus der Pfanne in eine Schüssel leeren. Mit Sojasauce und etwas Salz abschmecken. Jungzwiebel fein schneiden und unter die noch warmen Sojasprossen rühren. Mit geröstetem Sesamöl begießen. Auskühlen lassen.
Für die Teryaki-Sauce: Etwas Öl in Topf erhitzen. 1TL klein geschnittenen Ingwer hinzufügen und kurz anrösten. Etwas Tomatenmark (1/2TL) hinzufügen und mitrösten. 1 TL Honig hinzufügen und mit etwas Wasser aufgießen. Anschließend mit süsser Sojasauce dick einkochen lassen.
Es gibt aber auch im Asialaden eine sehr gute Teriyaki-Sauce von Asian Home Gourmet!
Für den Hühnerspieß:
Für die Spieße das Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden und auf die Bambusspieße stecken. Salzen und pfeffern. In der Pfanne mit etwas Öl knusprig anbraten. Anschließend mit der Sauce übergießen.
Alles gefällig mit Sweet-Chilli Sauce anrichten. Yummy.