Lachs gebraten auf Kokos-Curry-Nudeln

lachsnudeln

Mein Anti-Fischtyp mag ja an sich keinen Fisch. “Aber so mit Nudeln könntest schon mal einen gebratenen Lachs probieren” überraschte er mich eiskalt. Das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen und schon wurde die Pfanne angeworfen, um einen knusprigen Lachs auf Kokos-Curry-Nudeln zu zaubern. Zu meiner großen Freude hat Mr. Bee, dann sogar verkündet: ” In dieser Zubereitungsart kannst den ruhig auch öfter machen”. Na dann. Ich werde meinen Anti-Fischtypen noch zu einem Fischliebhaber machen. Ihr werdet sehen!

Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: 30 Min.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Lachsteaks  à 180 g
  • 400 g Bandnudeln
  • 2 Stangen Jungzwiebel
  • 1 Stange Stangensellerie
  • 100 g Sojasprossen
  • 8 Cocktailtomaten
  • 2 gelbe Babypaprika
  • 1 Zehe Knoblauch (gepresst)
  • 1/2 kl. Zwiebel
  • etwas Mehl ( 1 TL)
  • 200 g Zuckerschoten
  • 100 ml Schlagobers
  • 100 ml Kokosmilch
  • 2 TL Curry (mild und madras)
  • Salz (je nach Geschmack)
  • 1 TL Ingwer (frisch & Pulver)
  • Prise Cayennepfeffer
  • etwas Rindssuppe (wenn nicht vorhanden etwas Suppenwürfel)
  • Sojasauce (salzig)

 

Zubereitung:

Gemüse putzen und rautenförmig schneiden. Öl in Topf erhitzen, klein geschnittenen Zwiebel glasig anschwitzen und mit Mehl stauben. Kurz mit Schneebesen durchrühren und mit Schlagobers und Kokosmilch aufkochen. Curry, gepressten Knoblauch, Rindssuppe, Salz, Cayennepfeffer, frischen Ingwer & Ingwerpulver hinzufügen und weiterkochen lassen.  Nudeln in Salwasser kernig kochen. Abseihen. Öl in Wok erhitzen. Gemüse hinzufügen, mit Sojasauce, etwas Currypulver, Cayennepfeffer würzen und knackig anbraten.  Den Lachs waschen und an der Hautseite einschneiden., anschließend auf der Hautseite in die leicht erhitzte Pfanne einlegen und langsam anbraten. Die Haut sollte knusprig werden. Lachs erst in der Pfanne salzen. Solange braten bis er gleichmässig gebraten ist, der Lachs sollte innen noch saftig sein. Nudeln auf Teller anrichten und mit der Kokos-Curry-Sauce übergießen. Wokgemüse darüber verteilen. Lachs gefällig darauf anrichten (etwas Terryakisauce als Deko verwenden). Yummy!

Dazu passt hervorragend der Sojasprossensalat mit Wasabitopping & Koriander

Zutaten:

  • frische Sojasprossen und
  • 2 Karotten,
  • 1/2 rote Zwiebel
  • Hesperidenessig
  • Sojasauce
  • Zucker
  • Salz
  • Koriander
  • Sesamöl

Salat

Sojasprossen waschen, Karotten in  feine Streifen schneiden, Zwiebel dünn blättrig schneiden.

Wokpfanne mit 2-3 EL Öl erhitzen, 2 Kaffeelöffel Zucker dazu, Sojasprossen hineingeben und durchmischen, mit Hersperidenessig ablöschen (2 Esslöffel), etwas Salz dazu, dann Karotten untermischen, 2-3 EL-Sojasauce (Kikkomanen), nur so lange braten bis die Sojasprossen glasig werden und noch knackig sind. Zwiebel erst untermischen, wenn der Salat bereits kalt ist.

Dann in eine Schüssel leeren und die heiße Flüssigkeit abgießen, damit er nicht mehr nachzieht.

Wasabipaste mit Creme fraiche vermischen, etwas Wasser dazufügen damit es nicht so fest ist. Den Salat nochmal mit Essig, Zucker, Salz und Sojasauce, Öl marinieren und Topping draufgeben.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.