Das Warten hat ein Ende! Für alle die schon sehnsüchtig auf mein heuriges Ostermenü gewartet haben, wird es jetzt spannend. Vergangenen Samstag habe ich nämlich gemeinsam mit 10 Gewinnern meines Osterkochkurses ein wunderbares 3 Gänge Menü gezaubert. Markus hat mit seinem Miele Center Neuwirth den wunderschönen Rahmen für den Kurs geboten, während Alexandra von Abhof wieder tolle Abhof-Partner mit ins Boot geholt hat, die uns einige der feinen Zutaten zur Verfügung gestellt haben. Ich finde es immer lustig, mit einer bunt gemischten Gruppe zu kochen, wo sich so gut wie keiner kennt, aber binnen kurzer Zeit so ein Spass und Zusammenhalt entsteht, um etwas Tolles auf den Teller zu zaubern.
Nach der Begrüssungsrunde haben sich schnell 3 Teams gebildet, die jeweils für Vor-, Haupt- und Nachspeise zuständig waren. So wurde geschnibbelt, gebraten, getratscht, gelacht und wild gewürzt. Der einzige Mann in der Runde, der sich zuvor zu Hause noch kaum in der Küche herumgetrieben hat, war nach wenigen Minuten so vom Ehrgeiz gepackt, dass wir ihn fast nicht mehr bremsen konnten.
Einmal kurz erklärt wie man Erdäpfel schält….
und schon wird zu Hause kein anderer mehr Erdäpfel schälen… Va. nachdem er jetzt weiss dass seine Maus auch so ein tolles Gerät zu Hause hat, das die Schale von den Erdäpfeln schälen kann.
Für die Vorspeise (Ostermenü) wurden Avocados mit Ei gefüllt und im Ofen überbacken…
Frischkäsebällchen in Speck gewickelt und gebraten… Wenn sie nicht schon vorher vernascht wurden!!
Zur Hauptspeise (Ostermenü) haben wir Lammstelzen verarbeitet und in einer wunderbaren Wurzelsauce mit Rotwein & Verjus geschmort.
Alle waren fleissig am Werken!
Für die Nachspeise wurden Mangos zu Mangosalsa & Mango-Kokoseis verarbeitet und Topfenknöderl mit Nougatfülle gerollt. Natürlich auch ausprobiert, ob der Schnee auch fest genug ist.
Nachdem letzte Hand angelegt wurde, konnte auch schon die Vorspeise genossen werden…
Gebackene Avocado mit Ei, Räucherseibling, Avocadosalsa & gebratene Frischkäse-Speckbällchen
Gleich gefolgt von der wunderbaren Lammstelze in Wurzelsaft mit Knoblauchpüree & Gurkengemüse:
Zu guter Letzt wurden noch die Topfenknödel mit Nougatkern auf Mangosalsa & Mangoeis genossen. Das Eis ist leider in der kurzen Zeit nicht ganz fest geworden, was dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat.
Mein Dank geht an alle Teilnehmer und an meine Partner Miele Center Neuwirth und AbHof.
Wenn ihr wirklich kompetente, angenehme und fast familiäre Beratung in Sachen Küchengeräte, Waschmaschinen, Staubsauger & Co. haben wollt, dann kann ich Euch das Miele Center der Familie Neuwirth nur sehr ans Herz legen. Hier stimmt auch Preis-Leistung perfekt. Ein Besuch zahlt sich aber nicht nur wegen der kompetenten Beratung aus, sondern auch wegen des exzellenten Servicepersonals.
Die AbHof-App verbindet regionale Produzenten mit der umfangreichsten Datenbank an Direktvermarktern in Österreich. Alle die bewusst essen wollen und großen Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität setzen, können mit Hilfe der App Landwirte und Produzenten finden, die ihre Produkte im eigenen Hofladen verkaufen. So durften wir Eier vom Kirschleitenhof, frischen, bunten Salat, Paradeissauce & Gemüse der Gärtnerei Ganger, Bio-Saibling von Biofisch, Frischkäsebällchen im Speckmantel, Topfen & Rohmilchbutter von den Hoflieferanten, Lammstelzen von der Fleischbox, Verjus Gourmet, einen Zweigelt vom Weingut Hauser und Mehl vom Biohof Widerna verarbeiten.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Kurs!