Die Nachspeise meines Ostermenüs sollte etwas leichtes Fruchtiges und Gelbes werden. Gelb passt für mich einfach zu Frühling und Ostern und das in Form einer Mango macht das Glück einfach perfekt. Denn eine Nachspeise soll auf jeden Fall glücklich machen. Das Mango-Kokoseis ist übrigens der Renner des Abends gewesen – auch wenn es noch nicht ganz fest geworden ist. Aufgrund der großen Menge – und mangels Eismaschine hätte es noch ca. 1 Stunde mehr gebraucht. Was aber dem Genuss fast keinen Abbruch getan hat. Der eine oder andere hat sich noch ein paar Mal zum Gefrierschrank geschlichen, um noch den einen oder anderen Klecks auf dem Teller zu erhaschen. Das Dessert eignet sich wirklich perfekt als Nachspeise in einem mehrgängigen Menü, da es luftig leicht und fruchtig ist.
Hier geht´s zum kompletten Menü & Kochkurs
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 1/2 Stunde (3-4 Stunden Gefrierzeit)
Zutaten für 24 Knödel:
- 700 g Topfen (10% trocken)
- 200 g Toastbrot entrindet fein gerieben (man kann statt dessen auch feine Brösel nehmen, dann bleiben die Knödel aber nicht weiss)
- 2 Eidotter
- 3 Eier
- 500 g Butter handwarm
- 3 El Staubzucker
- Salz
- Zitronenschale
Für die Butterbrösel:
- 150 g Brösel
- 180 g Butter
- Mohn, Pistazien oder Nüsse für die Garnitur
- 200 g Nougat
Für das Eis:
- 300 ml Schlagobers
- 10 EL Zucker
- 300 g griechisches Joghurt
- 500g Mangopüree (aus der Dose – gibts im Asialaden)
- 6 EL Kokoscreme (auch aus dem Asialaden, ist konzentrierter und cremiger als Kokosmilch)
Mangosauce:
- 2 reife Mangos
- 3 El Limettensaft
- 1/16 l Orangensaft
- 2 EL Staubzucker
- etwas Vanillezucker
- Salz
Zubereitung:
Den trockenen Topfen unpassiert mit allen Zutaten gut vermengen bis eine glatte Masse entsteht. 2 Stunden kalt rasten lassen. Danach mit feuchten Händen kleine Knödel formen und in der Mitte etwas Nougat verstecken. Ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Knödel schwach wallend kochen lassen. (ca. 10-12 Minuten)
Butter zerlassen, Brösel und etwas Zucker darin anrösten und die gekochten Knödel darin wälzen und servieren. Wer mag kann hier wie auch wir noch mit Mohn, Pistazien oder Nüssen arbeiten.
Für die Mangosalsa:
Die Mangohälften vom Stein schneiden, die Schale entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Würfel von 1 Mango aufheben. Den Rest mit Zucker, Zitronensaft, Orangensaft und Salz mit dem Stabmixer aufmixen. Danach die restlichen Mangostückchen unter das Püree mischen.
Für die Mango-Kokoseiscreme:
Schlagobers mit Salz und Zucker einmal aufkochen und dann kaltstellen. Mangopüree mit Kokoscreme und Joghurt glattrühren, das abgekühlte Schlagobers einrühren. In der Eismaschine für 30 Minuten frieren lassen, bis das Eis cremig ist. Sollte man keine Eismaschine zur Hand haben, die Masse in einer Metallschüssel ins Gefrierfach stellen und von Zeit zu Zeit mit dem Schneebesen aufrühren, bis es kalt genug ist.