Irgendwann im Winter hab ich diesen leuchtenden Kuchen schon als Kastenkuchen auf Pinterest gesehen und in mein schwarzes Büchlein geschrieben. Die gekauften Avocados wurden allerdings laufend für ganz was anderes verbraucht. Guacamole, Hühnersalat mit Avocados, Avocado-Tomaten-Salsa und vieles mehr. Heute wurden die Avocados aber endlich ihrer Bestimmung zugeführt. Meinem Avocado Gugelhupf mit Zitronenguss und Pistazien. Nicht nur optisch ein Hingucker. Er schmeckt flaumig, saftig, weich und riecht wunderbar nach Avocados. Ihr müsst ihn unbedingt ausprobieren!
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Zutaten für 1 Gugelhupf (24-26cm):
- 1,5 Avocados (ca. 230 g)
- 1 TL Zitronensaft
- 225 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier (Größe M)
- 350 g Mehl (glatt)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 Packung Backpulver
- 70 ml Milch
Für die Deko:
- 30 g Pistazienkerne
- 250 g Staubzucker (Puderzucker)
- 5–6 EL Limettensaft
- Butter & Brösel zum Ausstreichen der Form
- eventuell ganz wenig grüne Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Die Avocados schälen, halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Die Avocados in ein hohes Gefäß geben, Zitronensaft dazu geben und alles fein pürieren.
Die Butter, den Zucker, Salz und den Vanillezucker mit dem Handmixer cremig rühren. Die Eier nacheinander einzeln unterrühren. Das Mehl, die Mandeln und das Backpulver gut mischen. Mehlmischung, Avocado und Milch abwechselnd in 3 Portionen zur Eiermischung hinzufügen und alles unterrühren.
Wer mag kann jetzt ganz wenig Lebensmittelfarbe dazu geben, um das Grün der Avocado zu unterstützen.
In eine gut gefettete, mit Brösel ausgestaubte Gugelhupfform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) für ca. 70 Minuten backen.
Ca. 20 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen eventuell mit Backpapier abdecken, wenn er zu dunkel wird. Ist bei mir nicht passiert. Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und ca. 40 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form stürzen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für den Guss: Staubzucker und Limettensaft glatt rühren. Den Gugelhupf mit Zuckerguss überziehen. Mit Pistazien bestreuen. Trocknen lassen. Dann nur noch genießen. Er riecht wunderbar nach Avocados und super flaumig und weich.