Vergangenen Woche hatte ein lieber Kollege Geburtstag. Nachdem er uns – wie schon des öfteren – Leckereien aus seiner steirischen Heimat serviert hat , sozusagen eine richtige steirische Brettljausn, hab ich als Überraschung gebacken. Nachdem ich die wunderbare Pavlova mittlerweile im Schlaf kann und mir wie immer 3 Eidotter übrig geblieben sind, ist sich auch noch ein flaumiger Biskuitboden mit Topfentopping & Früchten ausgegangen. Normalerweise trau ich mich ja nicht so ohne Waage backen, aber diesmal war ich mutig. Und was soll ich sagen – es ist der flauschigste Biskuitboden aller Zeiten geworden! Das Rezept möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Ihr müsst nur einen stinknormalen Esslöffel haben, dass es gelingt. Meine Pavlova mit kleinem Topfenkuchen ist übrigens sehr gut angekommen! Und ich habe nix verschwendet.
Zubereitungszeit (inkl. Pavlova): 1 Stunde (Backzeit für Biskuit 10-15 Min, Pavlova siehe Rezept)
Zutaten für 1 kleine Torte (Durchmesser 18 cm):
- 3 Eidotter
- ein ganzes Ei
- 1 EL (gehäuft) Staubzucker
- 1 EL (nicht so gehäuft) Mehl
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Msp. Backpulver
Creme:
- 250 g Topfen
- 100 g Sauerrahm
- 1 EL Staubzucker (gehäuft)
- Saft einer halben Zitrone
- Früchte nach Wahl
Zubereitung:
Die Eier (3 Eidotter und 1 ganzes Ei) gut miteinander verschlagen. Ich nehme dazu den Handmixer. Die Eimasse sollte super schaumig sein (dh. man sollte mit dem Mixer schöne Blumen in den Teig malen können). Danach den Staubzucker & Vanillezucker hinzufügen und solange schlagen bis der Zucker aufgelöst ist. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur noch vorsichtig unterheben.
Die Masse in eine mit Backpapier bespannte Tortenform gießen und bei 160 Grad Umluft für 10-15 Min backen. Unbedingt die Nadelprobe machen. Auskühlen lassen und aus der Form und vom Backpapier lösen.
Die Zutaten für die Creme gut verrühren und in einen Spritzsack füllen. Mit der Sterntülle ein schönes Muster aufspritzen. Mit Früchten garnieren.
Die Pavlova so wie hier zubereiten.
Ich hab diesmal eine halbe reife Mango püriert und die Torte damit gefüllt.
Danach mit Schlagobers und Früchten garniert.
Meine Pavlova mit kleinem Topfenkuchen sieht doch süss aus – oder?