Tuna Tatar mit Chilimayonnaise

Tuna Tatar mit Chilimayonnaise & Siracha Korallengitter

Tuna Tatar mit Chilimayonnaise

Letzte Woche war Mr. Bee seit langem wieder mal auf einem Geschäftsessen. Wie immer kommt er dann mit wunderbaren Ideen nach Hause und einem Geschmack auf der Zunge, den ich nur von seinen Erzählungen her nachbasteln soll. Wenn ich es selbst kosten kann, bin ich eigentlich sehr gut darin den originalen Geschmack recht getreu nachkochen zu können. Bei Erzählungen muss ich immer darauf vertrauen, dass mit das Gegenüber auch in etwa erzählen kann, was genau geschmeckt wurde. In diesem Fall war es ein Tuna Tatar mit Chilimayonnaise, die aber laut Mr. Bee nicht zu scharf, aber doch schön würzig war. Von welcher Zutat die Schärfe kam, konnte er nicht sagen (mehr Chili, mehr Sweet Chili, mehr Siracha Sauce?) Darüber hinaus waren noch eingelegte Gurkenstücke für den Knack dabei, eine Avocadocreme und einige Sprossen. Ein Foto hatte er natürlich auch gemacht, damit ich mich zumindest an irgendetwas orientieren kann. Die Gurken hab ich gleich mal im Geschäft vergessen, somit war ein originalgetreues Nachkochen fast aussichtslos. ABER. Ich hab aber trotz allem eine wirklich tolle Vorspeise gezaubert, die laut Mr. Bee wirklich super war. Die fehlenden Gurkenwürfeln hat er aber mit einem Augenzwinkern anmerken müssen.

Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: 20 Min.

Zutaten für 2 Personen:

  • 300 g Thunfisch (Sashimi Qualität)
  • Sesam (schwarz oder weiß)
  • gemahlener bunter Pfeffer
  • grüner Apfel oder eingelegte Gurkenstücke (in Reisessig, Salz, etwas Zucker, Sesamöl)

Für die Sirachamayonnaise:

  • 1 Eidotter (ganzes Ei bei Verwendung des Stabmixers)
  • 1/16l Maiskeimöl
  • etwas Limettensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 El Sojasauce 
  • etwas Siracha Sauce

Für die Guacamole: 

  • 1 Stk. Avocado essreif 
  • Saft einer halben Limette
  • 1 TL  Zwiebel
  • 1/2  Zehe Knoblauch
  • 1 Scheibe eingelegter Jalapeno
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Korallengitter:

  • 1 Teil Mehl (1 EL)
  • 5 Teile Öl (5 EL)
  • 6 Teile Wasser oder alternativ klare Säfte (für die erste Hippe habe ich Wasser mit etwas Holundersaft und hellen Sesamkörnern genommen, für die zweite Wasser mit ganz wenig Sirachasauce und schwarzen Sesamkörnern) (6 EL)

Sonstiges:

  • Sprossen nach Wahl
  • Sesam
  • grüner Salat
  • gebratene Zuckerschoten in Würfel geschnitten
  • Sojasauce (zum Nachwürzen oder Tunken des Tataki)
  • Zitronenscheibe

Zubereitung:

Für die Chilimayonnaise:

Eidotter aufschlagen und langsam Öl einfließen lassen bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Mit dem Stabmixer geht es besonders schnell. Dazu ein ganzes Ei  in einem hohen Gefäss verschlagen. Dann zügig Öl einfliessen lassen. Dabei den Stabmixer immer am Boden halten bis die Masse fest wird. Sobald eine Mayonnaise entsteht, kann man den Stabmixer nach oben ziehen und ordentlich durchmixen. Mit Salz, Pfeffer, Sojasauce, Limettensaft und Siracha Sauce abschmecken.

Für die Guacamole:
Die Avocado schälen und entkernen. Gemeinsam mit Zwiebel, Knoblauch, Jalapeno und Limettensaft mit dem Pürierstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Achtung: Einen Teil des Thunfisches aufheben und in große Würfel schneiden. Diese an der Oberseite mit Sesam und gemahlenem bunten Pfeffer bestreuen. Die braucht man noch für die Tuna Tataki!

Den Rest des Thunfisches für das Tatar in kleine Würfel schneiden und mit der Chilimayonnaise vermengen.

Für die Korallengitter:

Alle Zutaten für das Gitter gut vermengen und in einer kleinen Pfanne ausbacken. Dafür eingießen und das Wasser langsam verdampfen lassen. Dann entsteht langsam ein blasiges Muster. Sobald das Wasser verdampft ist (dann schlägt es auch nicht mehr so wild Blasen) das Korallengitter auf einen Teller mit Küchenrolle gleiten lassen und trocknen lassen. Dauert ca. 5 Minuten. Dann wird es hart und kann entweder ganz oder in Stücke gebrochen verwendet werden. Man kann dem Korallengitter durch verschiedene Säfte, Gewürze, Lebensmittelfarbe immer wieder ein neues Aussehen verleihen. Ich habe hier 2 unterschiedliche gemacht: Eines mit Sirachawasser, eines mit Holunderwasser und den Sesam erst aufgestreut, nachdem alles in der Pfanne war.

Tuna Tataki: Die beiseite gelegten Thunfischstücke für das Tataki noch an der Sesamseite anbraten, kurz wenden und auf Küchenkrepp parken.

Das Tuna Tatar mit Chilimayonnaise vermengen (wer mag kann hier noch für den Knack, die marinierten Gurkenstücke untermengen, oder einfach in kleine Würfel geschnittenen grünen Apfel) und auf dem in Streifen geschnittenen Salat anrichten. Die Guacamole darauf verteilen und die Korallengitter hineinstecken.

Mit Sprossen, kurz gebratenen gewürfelten Zuckerschoten und Sesam bestreuen und servieren. Es schmeckt echt himmlisch.

Tuna Tatar in Chilimayonnaise

Tuna Tatar mit Chilimayonnaise

Tuna Tatar mit Chilimayonnaise

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.