Nussecken

Nussecken mit Mürbteig & Schokolade

Nussecken

Mr. Bee liebt Nusskipferl, Linzer Schnitten, Nusstorte und Nussstrudel. Also Nuss in allen Variationen. Drum sind meine Nussecken auch ein fixer Bestandteil der Weihnachtsbäckerei. Sie bleiben sehr lange saftig und können daher bis zu 3 Wochen gelagert werden. Der Boden besteht aus einem Nussteig, darauf kommt Marillenmarmelade, eine Nussschicht und anschließend kann man sie noch in Schokolade tauchen oder so wie ich es gemacht habe mit Kuvertüre beträufeln. Langsam bin auch ich mit der Weihnachtsbäckerei 2020 fertig. Es kommen nur noch ein paar Rezepte bis wir hoffentlich – trotz diesem herausfordernden Jahr – alle ein besinnliches Weihnachtsfest feiern können. 

Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zutaten für 1 Blech:

Teig:

  • 300 g Mehl
  • 110 g Kristallzucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 Eidotter
  • 200 g Butter
  • eine Prise Salz

Für die Nussfülle:

  • 220 g Nüsse gemahlen  (ich hab Walnüsse genommen)
  • 200 g Butter
  • 200 g Kristallzucker
  • 1 Stamperl Wasser
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt

Sonstiges:

  • Kuvertüre weiss
  • Kuvertüre Vollmilch 
  • 300 g Marillenmarmelade

Zubereitung:

Für den Mürbteig alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Für 1 Stunde kalt stellen.

Für die Nussschicht:

Alle Zutaten bis auf die Nüsse in einen Topf geben und leicht erwärmen bis alles geschmolzen ist. Anschließend die Nüsse unterheben und alles für eine Weile stehen lassen, bis sich die Masse etwas verfestigt hat.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und den ausgewalkten Mürbeig darauf verteilen. Man kann ihn auch gleich auf dem Backblech auswalken und in die Ecken drücken. Die Marillenmarmelade darauf verteilen.

Ich hab für meine kleine Backform die halbe Masse genommen.

Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Nussecken für mind. 30 Minuten backen. Unbedingt schauen ob die Masse an der Seite schon braun und fest wird, dann sind sie fertig!

Die Nussecken auskühlen lassen, in Dreiecke schneiden und mit geschmolzener Kuvertüre (über Wasserbad schmelzen) verzieren. Ich mach das mit dem Löffel!

Für 1 Tag trocknen lassen und dann luftdicht verschlossen in der Keksdose aufbewahren.

Nusschnecken

Nussecken

Nussecken

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.