Vitaminbombe aus roten Rüben, Avocado & Burrata

IMG_5333

Dieser Beitrag enthält Werbung

Wenn es draussen so kalt ist – wie derzeit – kann man sich nur mit ordentlichen VITAMINBOMBEN gesund halten! Welch Glück, dass es ab Mittwoch, dem 27.1. die Tchibo-Blogparade am Tchibo-Blog gibt, wo Ihr mit Eurem Kommentar ein Vitaminbomben-Package (bestehend aus einem Obst- und Gemüseschneider & einem Smoothie-Maker gewinnen könnt. WIE?? – sage ich euch im Anschluss an mein buntes und gesundes Vitaminbombenrezept. Nachdem ich Früchte roh ja nicht so besonders vertrage, bin ich bei der gedanklichen Suche nach einem Rezept irgendwie auf rote Rüben gestossen.Die rote Rübe ist aufgrund ihres hohen Vitamin B-, Kalium-, Eisen und vor allem Folsäuregehalts ein absolut gesundes Gemüse. Schnell haben sich noch andere Komponenten dazu gesellt. Zum Beispiel die Avocado, die selbst reich an ungesättigten Fettsäuren und Kalium ist und die Limette – ein absolut wunderbarer Vitamin C Spender. Für die Zubereitung habe ich diesmal von Tchibo einige wunderbare Küchenhelfer bekommen, die ihr im Weiteren dann im Einsatz sehen werdet.

IMG_5294

Schwierigkeitsgrad: loeffel

Zubereitungszeit: 15 Min.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 große Knolle rote Rüben (rote Beete) vorgekocht und geschält
  • 1 essreife Avocado
  • Salz
  • Pfeffer (bunt grob gemahlen)
  • Saft einer Limette
  • 2 EL Apfelessig
  • 1TL Zucker
  • Olivenöl 
  • alten Balsamico
  • 1 Stk. Burrata
  • 100 g Prosciutto (dünn und frisch aufgeschnitten)
  • Basilikumblätter

Für das Pesto:

  • eine Handvoll Pinienkerne (geröstet)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 10 Blatt Basilikum
  • Olivenöl

Zubereitung:

Die roten Rüben gut waschen und im Kochtopf in Salzwasser mit 1 Stamperl Essig für 25 Minuten kochen. Nach dem Kochen abkühlen lassen und anschließend schälen. Wer nicht so viel Zeit hat kann auch gerne die bereits vorgekochten roten Rüben im Supermarkt kaufen.

Die ausgekühlte rote Rübe mit dem Gemüsehobel in dünne Streifen schneiden. Eine Marinade aus Apfelessig, Zucker und Salz anrühren und die rote Rübenscheiben damit marinieren.

Die Pfanne nach Anleitung auskochen, wenn sie so wie meine noch neu ist. Den Limettensaft pressen.

Die Pinienkerne in der Pfanne goldgelb anrösten und in den Multizerkleinerer füllen. Die Basilikumblätter waschen und auf Küchenpapier trocknen.

Knoblauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Basilikum hinzufügen und ordentlich mixen.

IMG_5313

Den Saft der Burrata ablehren.

IMG_5317

Die Avocado halbieren und mit dem Limettensaft übergießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ein Dressing aus altem Balsamico, Salz und gutem Olivenöl anrühren.

IMG_5323

Jetzt muss man nur noch alle Zutaten zusammenfügen.

IMG_5337

Zunächst die rote Rübenscheiben auflegen. In die Mitte die Burrata setzen. Rundherum die Acocado verteilen. Das Pesto und den Prosciutto um die Burrata drapieren. Zum Schluss noch mit Balsamicodressing übergießen. Dazu passt perfekt knuspriges Baguette. Hab diesmal beim Felzl das dunkle Baguette probiert. Echt super!

Die Platte auf der ich diesmal serviert habe, ist die Original Servierplatte aus der Serie Artesano.

IMG_5338

IMG_5339

IMG_5328

Wenn ihr jetzt so ein tolles VITAMINBOMBEN-PAKET von Tchibo gewinnen wollt, dann hinterlasst bitte ab heute bis spätestens 11.2.2016 unter dem Beitrag zur Tchibo-Blogparade einen Kommentar zu eurem Lieblingsbeitrag. Ich hoffe der eine oder andere findet Gefallen an meiner VITAMINBOMBE und gibt mir seine Stimme!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.