Dieser Beitrag enthält Produktplatzierungen
Manchmal lieben wir es einfach kalt zu essen. Wir ihr wahrscheinlich schon wisst, sind Tatars unsere allerliebsten Vorspeisen. Im Anschluss an Mr. Bee´s Geburtstagsessen hatte ich noch ein gebratenes Steak und etwas Thunfisch übrig. So hab ich beschlossen, folgendes aufwändiges Abendessen für uns zuzubereiten, aufwändig deshalb, weil ich vom Rest nämlich gar nichts mehr übrig hatte und alle weiteren Zutaten noch einmal neu machen musste. Das wunderbare Fleisch, das ich schon für unsere Steak beim Geburtstag verwendet habe, stammt wieder mal von Wiesbauer Gourmet. Hier stimmt einfach alles, absolut köstliches Rinderfilet das sich perfekt für die Zubereitung von butterzarten Steaks und aromatischen Tatars eignet. Im Urlaub haben wir so eine köstliche Parmesan-Senf-Mayonnaise gegessen, die ich unbedingt zum Beef Tatar ausprobieren wollte. Was soll ich sagen, die perfekte Kombination. Ihr werdet begeistert sein. Aber auch der Rest war einfach sooo gut. Wir konnten nicht mehr aufhören zu essen.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
Für das Rindertatar:
- 100g Rinderfilet (Rindslungenbraten)
- 1 Essiggurkerl, ganz fein gehackt
- 3-5 Stk. Kapern, fein gehackt
- 2 g Sardellenpaste
- 2 g rotes Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Zwiebel (Schalottenzwiebel), ganz fein gehackt
- 1 Spritzer Chili (Tabasco)
- 1-2 g Senf
- 1/2 TL Ketchup
- Cognac nach Geschmack
- 1 Eidotter
- Schnittlauch
Für die Parmesan-Senfsauce:
- 2 EL Creme Fraiche
- etwas Mayonnaise
- 1 El Senf (nicht zu scharf)
- 2 EL geriebenen Parmesan
Zutaten für die Soja-Knoblauch-Ingwer-Marinade:
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 dicke Scheibe Ingwer (frisch) fein gewürfelt
- etwas roten Zwiebel
- Zucker
- 2 EL Balsamicoessig
- schwarzer Sesam
- ein Stamperl Sojasauce
- Tomatenmark
- 1 Stamperl Wasser
Für das Thunfischtatar:
- 80 g frischen Thunfisch (Sushi-Qualität) von Yuun`mee
- Salz
- Pfeffer
- 2 El der Soja-Knoblauch-Ingwermarinade
Für das Avocado-Apfeltatar:
- 2 Avocados
- 1 1/2 Granny Smith
- 2 EL Apfelessig
- Salz
- Zucker
- Pfeffer
- rosa Pfefferbeeren
- Zitronensaft
- Olivenöl
Für die Wasabicreme:
- 2 El Creme Fraiche
- 1-2 TL Wasabicreme (aus der Tube)
- Zitronensaft
- Frische Kresse
- wer mag kann auch Sesamöl untermengen
Für den Schwarzbrottoast:
- 1 kleines Steak gebraten (kalt)
- 1 Avocado
- etwas Zitronensaft
- Salz
- etwas Chili
- wenig Mayonnaise
Deko:
- etwas Kresse
- etwas Wasabikaviar
- etwas Sauce Tatar
- Papadams
- Schwarzbrot
- Sprossen
Zubereitung:
Knoblauch-Ingwer-Marinade:
Roten Zwiebel, frischen Ingwer und Knoblauch fein würfelig schneiden.
Öl in Topf erhitzen, Zwiebel hinzufügen und leicht anbraten, 1 TL Zucker einstreuen, danach etwas Tomatenmark (ein halber Kaffeelöffel), kräftig durchrühren, wenn es leicht braun wird mit Balsamicoessig ablöschen (2 EL), dann gleich etwas Wasser dazu fügen, (ein Stamperl), dann den Ingwer und Knoblauch hinzufügen und mit Sojasauce aufgießen, etwas einkochen lassen und von der Herdplatte nehmen und durchziehen lassen. Zum Schluss – wenn es noch warm ist – ein wenig schwarze geröstete Sesamkörner unterrühren.
Ein Teil der Sauce wird später unter das Tuna Tatar gemengt, den Rest in einem kleinen Schüsselchen bereit stellen, damit man sich nach Belieben noch etwas über das Tatar gießen kann.
Für das Beef Tatar:
Alle Gewürze, wie Senf, Sardellenpaste, Salz, Pfeffer in den Eidotter einrühren. Die andern Zutaten in eine Glasschüssel geben und das Fleisch in feine Würfel schneiden.
Alles zusammen mischen und im Kühlschrank kühlen.
Für das Tuna Tatar:
Danach den Thunfisch in feine Würfel schneiden.
Den Fisch jeweils nur wenig pfeffern und ein wenig der zubereiteten Marinade unterrühren . Zitronen- oder Limettensaft erst kurz vor dem Servieren dazu geben, da der Fisch sonst gart und grau wird!
Wasabicreme: Creme Fraiche mit der Wasabipaste, etwas Salz und Zitronensaft glatt rühren.
Für das Avocado-Apfeltatar:
Die Avocado in Würfel schneiden und mit Zitronensaft, Salz, Chili und Pfeffer würzen. Die Äpfel ebenfalls in kleine Würfel schneiden und unter die Avocado mengen. Den Apfelessig mit etwas Zucker, Salz und Olivenöl vermengen und unter die Avocado-Apfelmischung mengen. Die rosa Pfefferbeeren dazu mischen. Das Tatar im Kühlschrank durchziehen lassen.
Für das Tuna Tatar zuerst das Avocado-Apfeltatar in einem Vorspeisenring anrichten, darauf das marinierte Tuna Tatar platzieren, danach mit Wasabicreme und Wasabikaviar garnieren. Mit Sprossen und Papadamas dekorieren.
Für das Steakbrot:
Das Schwarzbrot toasten und mit Avocadocreme bestreichen. Diese bereitet man aus zermatschter Avocado, etwas Chili, Mayo, Limettensaft, Salz und Pfeffer zu. Darauf legt man das aufgeschnittene Steak. Mit Sauce Tartare und Sprossen garnieren.
Anrichten Beef Tatar:
Das Tatar mittels Vorspeisenring anrichten und mit der Parmesan-Senf-Mayonnaise garnieren. Darauf noch Sprossen – fertig ist das Kunstwerk.
Die 3 Köstlichkeiten sind einfach ein perfektes kaltes Abendmahl.