Sommerparty mit Snacks und Fingerfood

Sommerparty

Was wäre ein Sommer ohne eine Sommerparty auf der Terrasse? Genau – kein perfekter Sommer. Ich hab heuer sehr viel Herzblut, Freude und Liebe in die Gestaltung unserer Terrasse gesteckt und nach und nach immer wieder neue Pflanzen, Teppiche, Deko und Möbel bestellt, um auf der Terrasse drei unterschiedliche Bereiche, mit Essbereich, Barbereich und Lounge zu schaffen. Unseren alten Tisch – für den Essbereich –  habe ich mit Kreidefarben einfach weiß gestrichen, was ob der vielen Regenfälle im Juni wirklich eine besondere Challenge war, da es 3 unterschiedlicher Anstriche bedarf, um den Tisch auch wetterfest zu machen. Wenn es Euch interessiert zeige ich Euch noch in einem eigenen Beitrag ein vorher-nachher der Terrasse mit meinen DIY Tipps. Jetzt wo die Gestaltung endlich zu Ende ist, ist leider auch der Sommer fast schon wieder um. Vielleicht schaffen wir zu Mr. Bee´s Geburtstagsfest noch einmal eine kleine Party auf der Terrasse, um den Sommer zu verabschieden. Doch zuerst möchte ich Euch natürlich die Deko und Speisen der Sommerparty vom Freitag zeigen.

Dieser Beitrag enthält Werbung

Auch bei Terrassenfesten ist mir die Tischdeko besonders wichtig. Für die Gestaltung meiner Sommerparty habe ich von Villeroy und Boch Elemente aus den Serie it´s my match von like. by Villeroy & Boch  und it´s my home von like. by Villeroy & Boch zur Verfügung gestellt bekommen. Klickt Euch doch einfach durch die wunderschönen Kollektionen, ich bin ein großer Fan, dieser wunderschönen Serie, wo man nach Lust und Laune Farben und Formen mixen kann. Auch bei meinen Sommerparties lege ich übrigens sehr großen Wert auf Porzellan und Gläser. Plastik kommt bei mir – im Sinne von Nachhaltigkeit und dem Achten auf die Natur – auch im Outdoorbereich nicht in Frage.

#porcelainnoplastic sollte egal wo ihr feiert immer im Fokus stehen. Es fängt schon bei den Plastikstrohhalmen an und endet beim Plastik-Einwegbesteck. Daran sollte mittlerweile schon jeder denken, wenn er Outdoor feiert. Ich hoffe sehr, ich kann Euch durch meine Deko inspirieren hier ein wenig den Blickwinkel auf Nachhaltigkeit der verwendeten Produkte zu legen.

Sommerparty

Für Alice gab´s als Aperitif einen Aperol Spritz. Stilsicher und nachhaltig mit einem Glasstrohhalm serviert. Den man übrigens im Geschirrspüler reinigen kann (davor einfach mit der mitgelieferten Bürste kurz durchbürsten.)

Die Tischdeko. Mit den wunderschönen Tellern in der Farbe mineral, kann man auch zu Hause mit ein paar Handgriffen ein tolles Urlaubsflair auf den Tisch zaubern und für kurze Zeit vergessen, dass es heuer einfach keinen Urlaub am Meer geben wird. Aus diesem Grund finden sich in meiner Terrassengestaltung sehr viele Elemente aus Schilf und Seegras, um den Urlaubs-Effekt noch zu verstärken. Sowohl der Lampenschirm, als auch die Platzsets und der Vorhang im Loungebreich sind aus See- und Schilfgras.

Jetzt seid ihr aber sicher schon sehr gespannt, was ich zur Sommerparty an Snacks und Fingerfood serviert habe:

Einerseits Klassiker wie Caprese (Mozzarella mit Tomaten, Basilikum und Oliven), Wurstsalat a la Bine, einen kleinen Käseteller, Zupfbrot mit Kräuterbutter und Basilikumpesto, Prosciutto mit Melone…

Sommerparty

Partyfood, Snacks
Schinkenkipferl mit Knoblauch-Schnittlauchsauce...

Terrassendekoration, Boho Style Terrasse

Panzanella – einen italienischen Brotsalat mit Speck

Terrassendekoration, Boho Style Terrasse

Boho Style, Terrassendekoration

In meinem Wandregal und auf den Tischen sind die vom Design wirklich gelungen Vasen, Schalen und Pflanztöpfe aus der Serie it´s my home von like. by Villeroy & Boch zum Einsatz gekommen. Darin kommen Sukkulenten einfach großartig zur Geltung.

Panzanella

Couscoussalat mit gegrilltem Halloumi, sowie den Klassiker Bruschetta mit Tomaten & Pilzen. Die Tomatenvariante sehr klassisch mit Knoblauch und Basilikum, die Pilzvariante mit Kräutern und Honigzwiebeln.

Den mittleren Teil der Terrasse habe ich übrigens mit einer Balkonbar ausgestattet. Darauf lässt sich auch wunderbar frühstücken!

Sommerparty

Als Nachspeise gab´s Clafoutis mit Nektarinen und Himbeeren und für die Naschkatzen auch noch Bananensplit im Glas mit Nutella-Vanilleeis und Vanillecreme.

Ich hoffe ich konnte Euch mit meinen Snacks etwas inspirieren und kann Euch Mitte September noch einmal ein paar Bilder einer tollen End-Sommerparty zeigen. Es wäre doch zu schade, wenn wir die neu gestaltete Terrasse heuer nicht noch einmal nutzen könnten. Die Rezepte der Köstlichkeiten kommen im Lauf der nächsten Tage – nach und nach.

Mit meinen Bildern und Eindrücken wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Restsommer!

Werbung

One Comment

  1. Die Terrasse sieht wirklich wunderschön und einladend aus! Ein DIY dazu wäre richtig toll, ich überlege schon so lange, wie wir unsere Terrasse gestalten sollen, traue mich aber nicht so richtig dran, da sie nicht Wetter geschützt ist..

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.